Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Haaruitval na zwangerschap - dit moet je (niet) doen

Haarausfall nach der Schwangerschaft – was Sie (nicht) tun sollten

Leiden Sie nach der Schwangerschaft unter Haarausfall? Nach der Geburt kann es zu Haarausfall kommen. Dabei fallen nicht nur ein paar Haare aus, sondern ganze Büschel. Aber keine Sorge, Haarausfall nach der Geburt ist völlig normal. Bei all dem Stress, der mit der Geburt und den anderen Veränderungen einhergeht, ist es verständlich, dass Ihnen die Haare ausfallen. Aber was genau können Sie gegen Haarausfall nach der Schwangerschaft tun? Lesen Sie weiter, denn wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, um Haarausfall nach der Geburt zu bekämpfen.

Ernähre dich gesund und abwechslungsreich

Haarausfall nach der Schwangerschaft kann auf einen Vitamin- und Mineralstoffmangel zurückzuführen sein. Daher ist eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung wichtig. Ihre Haarfollikel benötigen verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, um sich nach der Geburt zu erholen und wieder zu wachsen. Achten Sie auf eine proteinreiche Ernährung. Gesunde Fette, Getreide, Gemüse und Obst sind ebenfalls wichtig.

Nehmen Sie zusätzliche Vitamine

Es wird außerdem dringend empfohlen, zusätzliche Vitamine einzunehmen, z. B. Haarvitamin-Gummibärchen. So stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Diese Gummibärchen liefern Ihnen außerdem zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe, die Sie nicht über die Nahrung aufnehmen. Dadurch kann sich Ihr Haar besser erholen und Sie werden nach der Geburt weniger unter Haarausfall leiden. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zur Reduzierung Ihres Haarausfalls Ihren Arzt zu konsultieren.

Behandeln Sie Ihr Haar sanft

Es ist auch sehr wichtig, sanft mit Ihrem Haar umzugehen, wenn Sie nach einer Schwangerschaft unter Haarausfall leiden. Die Art und Weise, wie Sie Ihr Haar bürsten, kann einen großen Unterschied machen. Zu viel Kraft oder die falsche Bürste können Ihr Haar leichter brechen oder sogar zu zusätzlichem Haarausfall führen. Verwenden Sie am besten eine weiche Bürste, um Ihr Haar zu entwirren, ohne es zu brechen. Bürsten Sie immer zuerst die Unterseite Ihres Haares und dann die Oberseite. Andernfalls drücken Sie die Knoten nur nach unten. Massieren Sie Ihre Kopfhaut beim Bürsten sanft. Es gibt spezielle Bürsten, die auch die Kopfhaut massieren und so das Haarwachstum anregen.

Keine heißen Geräte verwenden

Und unser letzter Tipp: Vermeidet heiße Geräte. Also keine Lockenstäbe, Glätteisen oder Föhns. Diese Geräte sind zwar ideal, um euer Haar schön zu stylen, können es aber austrocknen und so noch schneller brechen lassen. Bei Haarausfall nach einer Geburt solltet ihr am besten Frisuren kreieren, die ohne heiße Geräte auskommen. Falls ihr sie dennoch verwenden möchtet, sprüht euer Haar am besten mit einem Schutzspray ein, um es optimal vor der Hitze zu schützen.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag