Kopfhautpflege. Wer TikTok nutzt, kennt sie bestimmt: unzählige Videos von Menschen, die ihre Kopfhaut pflegen. Manchmal wird Öl aufgetragen, was völlig in Ordnung ist. Viele Menschen zupfen aber auch die trockenen Schuppen von ihrer Kopfhaut. Kopfhautzupfen wird immer beliebter, aber ist es wirklich so sinnvoll?
Was ist Scalp Picking?
Auf TikTok wimmelt es von Videos, in denen Menschen Haarschuppen von ihrer Kopfhaut kratzen. Ob mit Nissenkamm, Fingernägeln oder anderen Instrumenten – für viele ist es eine Genugtuung, für andere ein Albtraum. Doch auch wenn es Linderung verschafft oder gut aussieht, ist es definitiv keine gute Idee. Tatsächlich könnte man seine Kopfhaut schädigen und ernsthafte Probleme verursachen.
Die Nachteile des Scalp Picking
Manche Menschen leiden an Schuppenflechte, aber auch an Pilzinfektionen oder Ekzemen. Das Immunsystem kann stark reagieren, die Haut reizen und sogar die Bildung von Plaque fördern. Außerdem entstehen Wunden auf der Kopfhaut, die Juckreiz, Hautläsionen, Entzündungen, Schmerzen oder Haarausfall verursachen können. Manche Menschen werden süchtig nach dem angenehmen Gefühl, was zu einer zwanghaften Hautzupfstörung führt.
Was ist eine gute Kopfhautpflege?
Okay, Kopfhautpicken ist nicht empfehlenswert, aber wie pflegt man seine Kopfhaut richtig? Genau hier kommt die Kopfhautpflege ins Spiel. Ja, richtig gehört! Neben Haut-, Haar-, Mund- und Körperpflege gehört heute auch die Kopfhautpflege dazu. Ist die Kopfhaut nicht gesund, sind auch die Haare nicht gesund. Wir haben täglich mit Schweiß, Öl, Schadstoffen und Bakterien zu tun, die auch die Kopfhaut erreichen. Eine optimale Kopfhautpflege ist daher unglaublich wichtig. Aber wie sieht eine gute Kopfhautpflegeroutine aus?
Kopfhautpflege-Routine
Beugen Sie Schuppen, trockener Haut, Produktablagerungen und anderen Unannehmlichkeiten mit einer guten Kopfhautpflegeroutine vor:
- Beginnen Sie mit einem Vorshampoo
- Verwenden Sie ein Peeling-Shampoo
- Massieren Sie die Kopfhaut
- Verwenden Sie ein beruhigendes Tonikum
- Halten Sie Ihre Kopfhaut mit einem Serum hydratisiert
Allgemeine Tipps für eine gesunde Kopfhaut
- Verwenden Sie nicht jeden Tag Shampoo
- Verwenden Sie nur milde Haarprodukte
- Wöchentlich peelen
- Verwenden Sie auch ein Serum für Ihre Kopfhaut
- Wählen Sie einen Dyson, weil er sanft zu Ihrer Haut ist
- Nehmen Sie täglich 2 Haargummis für langes, gesundes und glänzendes Haar!
Okay. Kratzen Sie also nicht an Ihrer Kopfhaut, sondern pflegen Sie Ihre Kopfhaut regelmäßig.