Kennst du das Völlegefühl? Die meisten Menschen verspüren es nach dem Essen, aber wenn dein Darm empfindlich ist, kann es auch häufiger passieren. Dieses Gefühl tritt auf, wenn du Verdauungsstörungen hast und dein Magen-Darm-Trakt anschwillt. Diese Schwellung wird durch Blähungen verursacht, aber die gute Nachricht ist: Du kannst sie loswerden. Möchtest du weiterlesen?
Was ist ein Blähbauch?
Ein aufgeblähter Bauch kann verschiedene Ursachen haben, die wir unten aufgeführt haben. Dieser aufgeblähte Bauch kann ziemlich unangenehm sein, da er sich hart und geschwollen anfühlt. Sie verspüren Schmerzen, möglicherweise auch Magenknurren und Übelkeit. Sie rülpsen und haben möglicherweise Blähungen. Es ist unglaublich anstrengend!
Was verursacht einen aufgeblähten Bauch?
- Gewichtszunahme
- Eine Blockade im Darm (Verstopfung)
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wie Gluten und/oder Laktose
- Zu schnelles Essen oder Trinken
- Schlechte Bakterien in Ihrem Darm sind überaktiv oder im Übermaß vorhanden
- Rauchen
- Alkohol trinken
- Anspannung und stressige Tage
- Lebensmittel wie Hülsenfrüchte und Kohl
- Arzneimittel mit abführender Wirkung
- Darmerkrankungen, einschließlich Morbus Crohn und Reizdarmsyndrom
Was tun gegen einen Blähbauch?
Wenn du dir Sorgen machst, wende dich an deinen Arzt. Wenn es aber nur gelegentlich auftritt, kannst du auch selbst etwas gegen dieses unangenehme Gefühl tun. Fühlst du dich wohl? Dann los:
- Kauen Sie Ihr Essen gründlich und lassen Sie sich Zeit. Sich beim Binge-Watching einen Teller mit Hausmannskost zu schnappen, ohne zu kauen oder zu atmen, ist für niemanden gut.
- Trinken Sie viel Wasser, mindestens 1,5 bis 2 Liter pro Tag. Flüssigkeitszufuhr verbessert die Verdauung, wodurch Sie weniger Darmbeschwerden haben.
- Treiben Sie täglich Sport und gehen Sie ausreichend. Indem Sie täglich Sport treiben und gehen, reduzieren Sie Anspannung und Stress und regen die Herzfunktion an.
- Essen Sie reichlich Ballaststoffe. Ballaststoffe fördern einen reibungslosen Stuhlgang und beugen Blähungen vor.
- Begrenzen Sie Ihren Koffeinkonsum, da die Nahrung dadurch zu schnell durch Ihren Körper wandert.
- Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum.
- Essen Sie weniger Fett und Zucker, da diese Durchfall, Magenschmerzen und Blähungen verursachen können;
- Nehmen Sie täglich ein Kurkuma-Präparat ein, beispielsweise unsere Kurkuma-Gummibärchen.
Wie hilft Kurkuma bei Blähungen?
Kurkuma hat sowohl vorbeugende als auch heilende Wirkungen. Das heißt, Sie können es zur Vorbeugung von Symptomen einnehmen, aber auch, wenn Sie bereits welche haben. Es trägt zur Optimierung Ihrer Verdauung bei, ermöglicht Ihnen eine effektivere Fettverdauung und reduziert so Blähungen. Kurkuma hat entzündungshemmende Eigenschaften, die sich positiv auf die überempfindliche Darmschleimhaut auswirken.
Kannst du nicht einfach mehr Kurkuma essen?
Kurkuma ist ein supergesundes Aroma, wird aber schlecht vom Körper aufgenommen. Leber und Darmbakterien bauen es leicht ab, wodurch es ungenießbar wird. Um die benötigte hohe Dosis zu erhalten, ist es am besten, es zusammen mit Piperin einzunehmen, das aus schwarzem Pfeffer gewonnen wird. Und wissen Sie was? Unsere Kurkuma-Gummibärchen helfen dabei!
Kaufen Sie sie jetzt und werden Sie Ihren aufgeblähten Bauch los!