Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Hoe herken je een magnesiumtekort?

Wie erkennt man einen Magnesiummangel? Anzeichen und Symptome, die Sie nicht ignorieren sollten.

TL;DR: Wie erkennt man einen Magnesiummangel?

Magnesiummangel schleicht sich ein: Muskelkrämpfe, Müdigkeit und Reizbarkeit sind die Folge. Besonders Frauen sind gefährdet, ohne es zu merken. Glücklicherweise können Sie das Gleichgewicht Ihres Körpers schnell mit magnesiumreichen Lebensmitteln oder einem veganen Nahrungsergänzungsmittel wie Veganboost Magnesium Gummies wiederherstellen.

Geben Sie Ihrem Körper, was er braucht, und fühlen Sie sich wieder energiegeladen!

Kennst du das: Du liegst im Bett und plötzlich schießt ein Krampf in dein Bein. Oder vielleicht hast du andere Symptome eines Magnesiummangels, wie Müdigkeit oder ein ständiges Gefühl der Nervosität. Dein Körper schreit nach Magnesium. Besonders Frauen leiden unter einem Mangel an diesem Mineral, ohne es zu merken.

Schauen wir uns gemeinsam die häufigsten Symptome an, wie man einen Magnesiummangel erkennt und was man dagegen tun kann. Los geht’s!

Was genau ist ein Magnesiummangel?

Ein Magnesiummangel entsteht, wenn der Körper mehr verbraucht, als er aufnimmt. Das passiert schneller, als man denkt. Stress, Sport, Menstruation, eine vegane Lebensweise und viel Kaffee zehren deutlich an den Mineralstoffreserven.

Ihr Körper produziert kein Magnesium, daher sind Sie auf die Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel angewiesen, um Ihren Magnesiumvorrat aufrechtzuerhalten.

Wie erkennt man einen Magnesiummangel?

Nachfolgend finden Sie die 10 häufigsten Symptome eines Magnesiummangels. Hinweis: Sie müssen nicht alle gleichzeitig auftreten, und manchmal sind die Symptome subtil.

1. Muskelkrämpfe und Augenlidzucken

Zu den häufigsten Anzeichen gehören Muskelkrämpfe und Augenlidzucken. Sehr lästig, und man kann im Moment wenig dagegen tun. Muskeln benötigen Magnesium, um richtig zu funktionieren. Ohne ausreichend Magnesium ziehen sie sich zusammen oder zucken.

  • Oft in den Waden oder Händen
  • Oder dieses lästige vibrierende Gefühl in der Nähe Ihres Auges

2. Extreme Müdigkeit

Fühlen Sie sich ständig müde, obwohl Sie ausreichend schlafen? Magnesium ist für die Energieproduktion Ihrer Zellen unerlässlich. Bei gesundheitlichen Bedenken wenden Sie sich an einen Arzt. Versuchen Sie aber zunächst, Ihren Magnesiumspiegel wieder aufzufüllen, um zu sehen, ob das hilft:

  • Keine Energie für Sport oder Arbeit
  • Lustloses Gefühl im Körper

3. Schlafprobleme

Magnesium hilft, Ihr Nervensystem zu beruhigen. Ein Mangel kann unter anderem Folgendes verursachen:

  • Einschlafschwierigkeiten
  • Unruhige Nächte
  • Häufiges Aufwachen

4. Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen

Ohne ausreichend Magnesium wird Ihr Gehirn schneller überstimuliert. Sie haben dann:

  • Eine kürzere Zündschnur
  • Die Tendenz, emotionaler zu fühlen
  • Konzentrationsschwierigkeiten

5. Kopfschmerzen oder Migräne

Manche Menschen mit einem Mangel leiden häufiger unter Spannungskopfschmerzen oder Migräne. Das ist unglaublich unangenehm, denn genau wie beim Durst bemerkt man es erst, wenn es schon zu spät ist.

6. Steife oder schmerzende Muskeln

Zusätzlich zu den Krämpfen können auch folgende Beschwerden auftreten:

  • Muskelsteifheit (besonders nach dem Training)
  • Schmerzen im Rücken, Nacken oder in den Schultern

7. Schneller Herzschlag oder Herzklopfen

Magnesium unterstützt den Herzrhythmus. Ein Mangel verursacht:

  • Herzrhythmusstörung
  • Herzklopfen bei Stress

8. Kribbeln oder Taubheitsgefühl

Ihre Nerven nutzen Magnesium, um Signale effektiv zu übertragen. Haben Sie einen Mangel? Dann können Sie:

  • Kribbeln in Händen oder Füßen
  • Ein Taubheitsgefühl erleben

9. Verdauungsprobleme

Magnesium ist für eine gesunde Darmfunktion unerlässlich. Ein Mangel kann Folgendes verursachen:

  • Blockierung
  • Völlegefühl

10. Erhöhtes Verlangen nach Schokolade

Ja, es klingt verrückt, aber dunkle Schokolade enthält viel Magnesium. Ihr Körper verlangt manchmal intuitiv nach dem, was er braucht. Praktisch, oder?

Wer ist einem höheren Risiko eines Mangels ausgesetzt?

In folgenden Fällen ist die Wahrscheinlichkeit eines Magnesiummangels höher:

  • Veganes Essen, ohne ausreichend Abwechslung
  • Viel Bewegung oder Schweiß
  • Chronischer Stress
  • Sind schwanger
  • Anwendung der Antibabypille
  • Trinkt regelmäßig Alkohol oder Kaffee
  • Einnahme von Medikamenten wie Antazida oder Wassertabletten

Wie erkennt man einen Magnesiummangel?

Ein Bluttest beim Arzt kann einen Magnesiummangel ausschließen – oder auch nicht. Aber Vorsicht: Magnesium kommt hauptsächlich in den Zellen vor, nicht im Blut. Deshalb ist es wichtig, auch bei „normalen“ Blutwerten auf die Symptome zu achten.

Was tun bei Magnesiummangel?

Essen Sie magnesiumreiche Lebensmittel: Spinat, Avocado, Nüsse, Hülsenfrüchte und Bananen enthalten viel Magnesium.

Verwenden Sie ein Nahrungsergänzungsmittel: Wählen Sie leicht absorbierbare Formen wie Magnesiumcitrat oder Bisglycinat. Bitte beachten Sie : Nicht alle Formen sind gleich wirksam.

Reduzieren Sie Stress, Alkohol und Kaffee: Diese verbrauchen viel Magnesium, wodurch die Gefahr eines Magnesiummangels steigt.

Hören Sie auf Ihren Körper: Signale = Ihr Körper braucht Hilfe.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Magnesiummangel

Wie schnell spürt man die Wirkung eines Magnesiumpräparats?

Bei leichten Mängeln können Sie innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche eine Besserung feststellen, insbesondere bei Muskelkrämpfen und schlechter Schlafqualität.

Ist ein Magnesiummangel gefährlich?

Ein leichter Mangel verursacht vor allem unangenehme Symptome. Schwere Mängel sind selten, erfordern aber eine medizinische Behandlung.

Welche Form ist bei einem Mangel die beste?

Magnesiumcitrat und Magnesiumbisglycinat sind leicht absorbierbare Formen, die für eine schnelle Auffüllung sorgen und Ihren Darm schonen.

Kann man zu viel Magnesium bekommen?

Kaum Nahrung. Bei Nahrungsergänzungsmitteln immer die empfohlene Dosierung einhalten, da extrem hohe Dosen Durchfall verursachen können.

Ist Magnesium für Veganer geeignet?

Ja! Veganboost Magnesium Gummies sind komplett pflanzlich, ohne Gelatine oder tierische Inhaltsstoffe.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag