Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Jeukende hoofdhuid en haaruitval

Juckende Kopfhaut und Haarausfall

Wer kennt nicht juckende Kopfhaut? Es ist ein weit verbreitetes Hautproblem, das fast jeden irgendwann einmal betrifft. Bei gereizter Kopfhaut ist es wichtig, schnell die zugrunde liegende Ursache zu untersuchen. Dies kann manchmal recht schwierig sein, da Kopfhautjucken viele verschiedene Ursachen haben kann, manche schwerwiegender als andere. Zu den Ursachen gehören Shampoos oder Haarpflegeprodukte mit Chemikalien und anderen aggressiven Inhaltsstoffen. Kopfhautjucken kann aber auch mit Hauterkrankungen wie Ekzemen zusammenhängen.

Es wird oft behauptet, dass juckende Kopfhaut zu Haarausfall beitragen kann. Wir möchten diese Behauptung widerlegen. Das ist nicht möglich. Zwar können einige Hauterkrankungen, wie z. B. Autoimmunerkrankungen, Haarausfall verursachen, eine juckende Kopfhaut selbst jedoch nicht. Auch zugrunde liegende Ursachen wie Entzündungen der Haarfollikel können juckende Kopfhaut verursachen, was wiederum zu Haarausfall führen kann. Der Juckreiz selbst ist jedoch nicht der Grund dafür.

In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Ursachen für juckende Kopfhaut ein und erklären alles im Detail!

Eine gereizte Kopfhaut

Kopfhautreizungen sind meist harmlos. Sie entstehen oft durch eine zu fettige oder trockene Kopfhaut, die Juckreiz verursacht. Glücklicherweise ist die Behandlung einer juckenden Kopfhaut auch nicht schwierig. Sollten Sie jedoch zusätzlich unter Schuppen leiden, ist es wichtig, nicht gleich zu einem Anti-Schuppen-Shampoo zu greifen, da dies leider kontraproduktiv sein kann.

Häufige Ursachen für eine gereizte Kopfhaut

Ein häufiges Symptom einer gereizten Kopfhaut ist Juckreiz. Dieses Jucken kann einen wahnsinnig machen und führt oft zu Reizungen. Daher ist es wichtig, das Problem schnell zu lösen. Wenn Sie dies nicht selbst tun können, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt oder Dermatologen.

Juckreiz kann durch eine Hauterkrankung verursacht werden. Ein Beispiel ist Folliculitis decalvans, die eine Entzündung der Haarfollikel und Rötungen verursacht. Auch seborrhoische Dermatitis oder atopische Dermatitis können Juckreiz auf der Kopfhaut verursachen. Seborrhoische Dermatitis geht oft mit roten Beulen einher. Hormonelle Veränderungen können ebenfalls Juckreiz auf der Haut, einschließlich der Kopfhaut, verursachen.

Möglicherweise juckt Ihre Kopfhaut auch, weil Sie ein zu starkes Shampoo verwenden, das Ihre Kopfhaut reizt. In diesem Fall ist es wichtig, Ihr Shampoo so schnell wie möglich zu wechseln. Zur Beruhigung Ihrer Kopfhaut können Sie etwas Teebaumöl verwenden. Staub, Schmutz oder andere Schadstoffe können die Kopfhaut ebenfalls reizen. In seltenen Fällen kann das Jucken mit einer Hauterkrankung wie Schuppenflechte zusammenhängen.

Leider können alle oben genannten Ursachen auch zu kahlen Stellen führen. Die auf der Kopfhaut entstehenden Flecken sind sekundäre Symptome, die selten auftreten. Glücklicherweise lässt sich der vorübergehende Haarausfall und der Juckreiz leicht behandeln. Wenn die Ursache des Haarausfalls behandelt wird, erholt sich das Haarwachstum nach einigen Monaten. Dies kann manchmal bis zu 18 Monate dauern, aber Sie können sicher sein, dass Ihr Haar gesund nachwächst!

Behandlung von Haarausfall aufgrund gereizter Kopfhaut

Erkrankungen wie das seborrhoische Ekzem lassen sich relativ einfach mit oralen Antimykotika, speziellen Shampoos und/oder antibakteriellen Lotionen behandeln.

Juckende Kopfhaut durch aggressive Haarpflegeprodukte

Wie Sie bereits gelesen haben, können bestimmte Inhaltsstoffe in Shampoos Juckreiz verursachen. In schweren Fällen kann der Juckreiz mit Haarausfall aufgrund entzündeter Haarfollikel einhergehen. Wir haben bereits erklärt, dass Sie bei Schuppen nicht sofort zu einem Antischuppenshampoo greifen sollten, da eine gereizte Kopfhaut oft Schwierigkeiten hat, starke Shampoos wie Antischuppenshampoos zu vertragen.

Andere Ursachen für eine gereizte Kopfhaut

Glücklicherweise lassen sich die meisten Fälle von juckender Kopfhaut mit einfachen Maßnahmen beheben. Dazu gehört beispielsweise der Wechsel zu weniger aggressiven Shampoos mit weniger aggressiven Inhaltsstoffen. Sie können juckende Kopfhaut auch mit Medikamenten oder anderen Hautpflegeprodukten behandeln.

Wenn Sie unter anhaltendem Juckreiz auf der Kopfhaut leiden und/oder dieser immer wieder auftritt, suchen Sie am besten so schnell wie möglich Ihren Hausarzt oder Hautarzt auf.

Vorsicht bei empfindlicher Kopfhaut

Wissen Sie, dass Sie empfindliche Kopfhaut haben? Leiden Sie unter Schuppenflechte, Schuppenbildung oder reagieren Sie empfindlich auf bestimmte Medikamente? Dann ist es wichtig, in stressigen Zeiten besonders aufmerksam zu sein und bei der Verwendung bestimmter Haarpflegeprodukte vorsichtig zu sein. Juckende Kopfhaut ist sehr lästig und kann einen wahnsinnig machen. Daher ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache so schnell wie möglich zu identifizieren. Besonders bei ernsteren Ursachen möchte man natürlich so schnell wie möglich Bescheid wissen. Handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, Stress oder eine Infektion?

Allergische Kontaktdermatitis

Leidest du unter einem akuten Hautausschlag? Sind rote Flecken oder Bläschen zu sehen? Dann könnte es sich um eine allergische Reaktion handeln. Auslöser sind oft Parfüms, Spülungen, Shampoos oder Schaummittel. Die Kopfhaut kann dadurch jucken und schuppen. Viele Menschen empfinden diese Schuppen nicht nur als störend, sondern auch als unangenehm, weil sie so gut sichtbar sind.

Veganes Boost Shampoo und Spülung

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, die richtigen Nährstoffe zu sich zu nehmen, und es ist besonders wichtig, dies mit einem gesunden Lebensstil zu kombinieren. Leider ist dies nicht immer möglich, aber zum Glück gibt es viele Hilfsmittel auf dem Markt. Denken Sie zum Beispiel an VeganBoost Haarvitamine.

VeganBoost hat jetzt ein spezielles Anti-Haarausfall-Shampoo und eine entsprechende Spülung auf den Markt gebracht. Es enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Kurkuma, Biotin, Lavendelöl, Pfefferminzöl und viele weitere natürliche Öle, die nachweislich gegen Haarausfall helfen. Zusätzlich haben wir dem Shampoo und der Spülung Vitamine wie Vitamin B5, Vitamin A, C, E und viele weitere hinzugefügt. Schließlich wollen wir nur das Beste für Ihr Haar.

Veganboost Haarvitamine

Möchtest du dein Immunsystem stärken? Dann kannst du auch unsere VeganBoost Haarvitamine verwenden. Diese enthalten alle Vitamine und Mineralstoffe, die dein Körper und insbesondere dein Haar brauchen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel enthalten außerdem keine Hormone und haben daher keinen Einfluss auf Gesichts- und Körperbehaarung. Sie sind außerdem vegan, halal und glutenfrei.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag